Ästhetik/Lasertherapie

  • Aknebehandlung: Individuell abgestimmte Therapien zur effektiven Behandlung von unreiner Haut, Mitessern und entzündlicher Akne.
  • Gefäßbehandlung: Sanfte Entfernung von erweiterten Äderchen (z. B. Couperose oder Besenreiser) mittels moderner Lasertherapie.
  • Hautverjüngung: Schonende Methoden zur Verbesserung von Hautstruktur, Elastizität und Strahlkraft – für ein frisches, glattes Hautbild.
  • Pigmententfernung: Gezielte Behandlung von Pigmentflecken, Altersflecken oder Sonnenflecken zur Wiederherstellung eines ebenmäßigen Teints.
  • Haarentfernung: Dauerhafte Reduktion unerwünschter Körperbehaarung durch laserbasierte Verfahren – für glatte Haut ohne Rasur.
  • Hautstraffung
    Nicht-invasive Verfahren zur Festigung erschlaffter Haut und Konturverbesserung – für ein sichtbar gestrafftes, jugendliches Erscheinungsbild.

Verhaltenshinweise

  • Bei der Behandlung mit dem Laser oder der Blitzlampe sollte die zu behandelnde Stelle mindestens vier Wochen vor der Behandlung vor intensiver Sonneneinstrahlung geschützt werden. Verwenden Sie Sonnenschutzcreme Faktor 50!
  • Vor der Haarentfernungsbehandlung dürfen einen Monat keine konkurrierenden Verfahren wie Zupfen, Wachsen, Epilieren durchgeführt werden. Rasieren ist erlaubt.
  • Eventuell vorhandene Haare auf der zu behandelnden Fläche rasieren! (Am Tag vor der Behandlung)
  • Säubern Sie die Haut von Makeup, Cremes, Parfüm und Deodorants!
  • Bei manchen Behandlungen kann eine Lokalanästhesie erfolgen oder müssen spezielle Maßnahmen getroffen werden. Bitte fragen Sie dazu Ihren Arzt!

Verhaltenshinweise

  • Kühlen Sie die behandelten Flächen nach der Behandlung mit dem Laser oder der Blitzlampe solange Sie es als angenehm empfinden und tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf. Setzen Sie die betreffende Region mindestens 6 Wochen lang nicht ungeschützt der Sonne bzw. intensivem Licht (Solarium) aus. Benutzen Sie Sonnenschutz-Cremes (LSF 50) bei einem längeren Aufenthalt im Freien.
  • Bei der Behandlung mit dem Laser oder der Blitzlampe sind eine Rötung der Haut, Schwellungen oder kleine Krusten normal. Es ist möglich, dass die behandelte Veränderung kurzzeitig dunkler wird (vor allem bei der Entfernung von Pigmenten). Bitte verwenden Sie für mindestens 2 Monate keine Kosmetika mit Duftstoffen auf den behandelten Flächen.
  • Wenn außer einem leichten Erythem keine Hautreaktionen mehr vorhanden sind, können Sie wieder Makeup auftragen.
  • Gehen Sie nach der Behandlung erweiterter Äderchen eine Woche lang nicht in die Sauna, trinken Sie keinen Alkohol und treiben Sie keinen Sport.
  • Beeinflussen Sie die Wundheilung unter keinen Umständen, manipulieren Sie nicht an eventuell vorhandenen Krusten, benutzen Sie eine neutrale Hautcreme, die Ihnen von Ihrem Arzt empfohlen wird.
  • In Abhängigkeit von der Art der Behandlung kann eine Wiederholung der Behandlung nötig sein.
  • Bleiben Sie in Kontakt zu Ihrem Arzt, er wird Ihnen gegebenenfalls weitere Anweisungen geben.

Ordinationszeiten

Fachärztin für Dermatologie
und Kinderdermatologie

MO:
DI:
DO:
FR:

10:00 – 15:00
7:00 – 12:00
8:00 – 13:00
8:00 – 13:00

Skip to content